Feuerwehr
Ortsfeuerwehr Pewsum Gründungsjahr 1883
Ortsfeuerwehr Woltzeten Gründungsjahr 1933
Zusammenlegung 2006 zur Freiwilligen Feuerwehr Pewsum – Woltzeten
Jugendfeuerwehr Pewsum-Woltzeten Gründungsjahr 2001
Leitung der Feuerwehr
Ortsbrandmeister: Mathias Uden
Stellv. Ortsbrandmeister: Rolf Conrads
Stellv. Ortsbrandmeister: Harald de Voss
Leitung der Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehrwart: Reemt Brants
Stellv. Jugendfeuerwehrwart: Alwin Henning
Mitgliederzahlen
Mitglieder Einsatzabteilung: 51
Mitglieder Jugendfeuerwehr: 19
Mitglieder Altersabteilung: 9
Fuhrpark
TLF 16/25
Bezeichnung: Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF 16/25)
Funkrufname: Florian Aurich 20-24-5
Standort: Feuerwehr Pewsum - Woltzeten
Hersteller: Rosenbauer
In Dienststellung: 2005
Besatzung: 1/8
Fahrgestell: Mercedes
HLF - 20
Bezeichnung: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug-20 (HLF-20)
Funkrufname: Florian Aurich 20-48-5
Standort: Feuerwehr Pewsum - Woltzeten
Hersteller: Magirus
In Dienststellung: 2017
Besatzung: 1/8
Fahrgestell: Mercedes
GW-L
Bezeichnung: Gerätewagen - Logistik (GW-L)
Funkrufname: Florian Aurich 20-64-5
Standort: Feuerwehr Pewsum - Woltzeten
In Dienststellung: 2010
Besatzung: 1/6
Fahrgestell: Mercedes
ELW-1
Bezeichnung: Einsatzleitwagen - 1 (ELW-1)
Funkrufname: Florian Aurich 20-11-5
Standort: Fahrzeug der Gemeindefeuerwehr Krummhörn - Stationiert bei der Feuerwehr Pewsum -Woltzeten
Hersteller: BOS Mobile Systeme
In Dienststellung: 2017
Besatzung: 1/3
Fahrgestell: Mercedes
Anschrift Feuerwehrhaus
Freiwillige Feuerwehr Pewsum – Woltzeten
Adolf-Köppe-Str. 13
26736 Krummhörn
Internet
Chroniken und Publikationen
Geschichte
Pewsum und Woltzeten besitzen je eine von insgesamt 18 freiwilligen Ortsfeuerwehren der Krummhörn.
Die Freiwillige Feuerwehr Pewsum wurde offiziell am 06.12.1883 gegründet. Schon im ersten Gründungsjahr konnte die Wehr eine Mitgliederzahl von 28 Kameraden verzeichnen.
Die Freiwillige Feuerwehr Woltzeten wurde offiziell am 01.09.1933 gegründet.
Im Jahre 2006 wurden einige der Freiwilligen Feuerwehren der Krummhörn zusammengelegt. Die Ortsfeuerwehr Pewsum schloss sich mit der Ortsfeuerwehr Woltzeten zusammen. Gemeinsam bildeten sie die Freiwillige Feuerwehr Pewsum - Woltzeten.
Die Mitgliederzahl stieg in den Jahren auf über 50 Kameraden.
Im Jahr 2013 sind beide Wehren als erste Feuerwehr der Krummhörn an einen gemeinsamen Standort gezogen. Das neue Feuerwehrhaus hierfür wurde durch die Firma LEJO als Mietobjekt gebaut. Dies ist das erste gemietete Feuerwehrhaus in der Geschichte der Krummhörner Feuerwehren.
Der Fuhrpark umfasst heute ein Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), ein Löschgruppenfahrzeug (LF 8/8), ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und ein Gerätewagen-Logistik (GWL). Diese Feuerwehrfahrzeuge sind in der gemeinsamen Wache in Pewsum stationiert.
Im Durchschnitt fährt die Freiwillige Feuerwehr Pewsum - Woltzeten zu über 20 Einsätzen im Jahr, in alle Ecken der Krummhörn raus.
Die Freiwillige Feuerwehr Pewsum - Woltzeten besitzt ebenfalls eine Jugendfeuerwehr, die Jugendfeuerwehr Pewsum - Woltzeten. Sie ist eine von insgesamt 7 Jugendfeuerwehren in der Krummhörn.