Delegiertentagung am 48. Gemeindefeuerwehrtag in Eilsum

25. 08. 09
posted by: Kilian Peters
Zugriffe: 4659

Im Rahmen des 48. Gemeindefeuerwehrtages, der am neuen Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr Krummhörn-Ost in Eilsum stattfand, wurde auch die Delegiertentagung abgehalten.

Gemeindebrandmeister Jan Jürgen Lüpkes gab in seinem Jahresbericht einen Überblick über die 106 Einsätze, die die Feuerwehr Krummhörn im vergangenen Jahr absolvierte. Diese gliederten sich in 69 Hilfeleistungen und 37 Brandeinsätze, die im gesamten Gemeindegebiet bewältigt werden mussten.

Ein besonders herausragender Einsatz, den Lüpkes hervorhob, war der Gasaustritt am Deich bei Rysum. Über mehrere Stunden entwich zunächst unbekanntes Gas aus dem Deich. Elf Personen mussten zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Spezialkräfte der Analytischen Task-Force aus Hamburg wurden am zweiten Einsatztag hinzugezogen und identifizierten die ausgetretenen Gase als Faulgase. „Glücklicherweise war aufgrund der günstigen Windrichtung keine Evakuierung der Ortschaft erforderlich, sonst hätten rund 700 Menschen evakuiert werden müssen“, erklärte der Gemeindebrandmeister.

Eine weitere Besonderheit am zweiten Einsatztag war ein Paralleleinsatz aufgrund eines ausgedehnten Zimmerbrandes in Pewsum. Trotz beider Einsätze konnte die Feuerwehr Krummhörn beide Einsatzstellen gleichzeitig bewältigen.

Im Bericht des Gemeindebrandmeisters wurde deutlich, dass das vergangene Jahr geprägt war von vielen größeren Einsätzen.

Außerdem berichtete Jan Jürgen Lüpkes, dass die Feuerwehr Krummhörn derzeit 278 Kameraden in der Einsatzabteilung, 93 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr, 30 in der Kinderfeuerwehr und 78 Kameraden in der Altersabteilung zähle. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 20.532 Stunden geleistet.

Außerdem berichtete Lüpkes über wichtige Beschaffungen: Die Feuerwehr Krummhörn erhielt neue Einsatzbekleidung. Das neue Feuerwehrhaus der Feuerwehr Krummhörn-Ost wurde bezogen, zusammen mit einem neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10). Weitere Fahrzeuge, wie zwei Gerätewagen-Logistik, zwei Mannschaftstransportfahrzeuge und ein Boot, befinden sich derzeit in der Beschaffung. Zudem steht die Umsetzung eines Hygiene- und Verpflegungskonzeptes bevor.

 

Gemeindejugendfeuerwehrwart Henrik Vogelsang berichtete, dass acht Kinder im Berichtsjahr die Jugendflamme der Stufe 1 und vier die Jugendflamme Stufe 2 bestanden haben. Insgesamt kam man auf eine Gesamtstundenanzahl von 292 Stunden.

Besonders hob er hervor, dass ein Jugendforum gegründet wurde und man in diesem Jahr an der Leistungsspangenabnahme teilnehmen wird. Zudem wurde die gesamte Jugendfeuerwehr neu eingekleidet, wofür Vogelsang allen Beteiligten seinen Dank aussprach.

 

Gunda Groenewold ging in ihrem Bericht für die Kinderfeuerwehr besonders auf die Mitgliederentwicklung ein. Die Kinderfeuerwehr habe aufgrund der großen Nachfrage weiterhin eine lange Warteliste. Nach dem Sommerferien werde man wieder zehn Kinder von der Warteliste in die Kinderfeuerwehr übernehmen können.

Im Jahr 2024 habe man zehn Kinder an die Jugendfeuerwehr übergeben können. Im Jahr 2025 wurden bereits fünf Kinder an die Jugendfeuerwehren übergeben. 

 

Frerich de Vries berichtete für die Alters- und Ehrenabteilung, dass man im vergangenen Jahr vier gemeinsame Veranstaltungen unternommen habe. Er bedankte sich bei allen, die diese Veranstaltungen ermöglichten.

 

Dennis Hinrichs ist im Rahmen der Versammlung zum Löschmeister befördert worden.

Henrik Vogelsang und Marcel Willms sind nun Oberlöschmeister.

André Klose wurde zum Brandmeister befördert.

Michael Siebelds ist zum Ersten Hauptbrandmeister befördert worden.

 

Für ihren 25-jährigen Dienst in der Feuerwehr Krummhörn sind André Klose und Siegfried Looden geehrt worden.

 

Markus Schink, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Krummhörn-Ost, wurde für seinen herausragenden persönlichen Einsatz mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Bronze ausgezeichnet. 

 

Auf dem Bild von links nach rechts: Reiner Willms, Uwe Behrends, Michael Siebelds, Dennis Hinrichs, Marcel Willms, André Klose, Siegfried Looden, Markus Schink, Henrik Vogelsang, Jan Jürgen Lüpkes, Erwin Reiners

 

Nach oben