Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Notfalleinsatz in Pilsum rückte am Mittwochmorgen die Feuerwehr Krummhörn-Nord aus.
Ein Patient musste aus einemKellergeschoss zum Rettungswagen transportiert werden. Um die verletzte Person trotz der räumlich beengten Verhältnisse transportieren zu können, unterstützte die Feuerwehr vor Ort mit Spineboard sowie Schleifkorbtrage.
Mit vereinten Kräften gelang es den Rettungskräften, den Patienten zum Rettungswagen zu tragen.
Bei Einsätzen wie diesem zeigte sich wieder einmal, wie gut und reibungslos die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst funktioniert.
Zu einer Baumbeseitigung musste die Feuerwehr Krummhörn-Ost am Samstagmittag in die Straße Uttumer Escher ausrücken. Dort war ein Teil eines Baums auf die Straße gestürzt und blockierte diese.
Mit Motorkettensäge und Radlader beseitigtenFeuerwehr und Bauhof in enger Zusammenarbeit den Sturmschaden.
Feuerwehr und Rettungsdienst sind am Montagnachmittag nach Woquard alarmiert worden.
In einem Wohngebäude wurde eine hilflose Person vermutet. Ein weiterer Einsatz der Rettungskräfte war jedoch nicht erforderlich, da die Person vom Rettungsdienst wohlbehalten angetroffen werden konnte.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Einsatz somit noch auf der Anfahrt zum Einsatzort abbrechen.
Am Sonntag befuhr ein Mann mit seinem Fahrzeug die Landesstraße in Rysum und bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung, die von seinem Personenkraftwagen ausging.
Er hielt in Höhe des Feuerwehrhauses in Rysum an und konnte den Entstehungsbrand mit einem Pulver-Feuerlöscher schnell unter Kontrolle bringen.
Die gegen 14 Uhr alarmierte Ortsfeuerwehr Krummhörn-Süd entfernte das Fahrzeug von der Landesstraße und führte vor Ort Nachlöscharbeiten mit einem Kohlendioxid-Feuerlöscher durch.
BMA
Erneut ausgelöste Brandmeldeanlage - Einsatzabbruch
Details
Bunter Weg, Pewsum
1047
Alarmierungszeit :
14.11.2023 um 14:14 Uhr
alarmierte Organisationen :
28
Einsatzbericht :
Am Dienstagnachmittag schlug in einer Pewsumer Schule gleich zwei Mal binnen einer Stunde die Brandmeldeanlage Alarm. Die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland alarmierte daher am Dienstag zwei Mal die zuständige Feuerwehr Krummhörn-Mitte.
In beiden Fällen konnte der Einsatz noch vor dem Ausrücken der ersten Einsatzfahrzeuge abgebrochen werden.