Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Krummhörn-Süd 2025

25. 09. 08
posted by: Kilian Peters
Zugriffe: 2258

Bericht und Bild: Tim Zaayenga, Feuerwehr Krummhörn-Süd

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Krummhörn-Süd 2025

Am Freitag, den 5. September 2025, eröffnete Ortsbrandmeister Reiner Willms die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Krummhörn-Süd für das Berichtsjahr 2024/2025. Unter den Gästen befanden sich Kreisbrandmeister Uwe Behrens, Gemeindebrandmeister Jan Jürgen Lüpkes sowie Bürgermeisterin Hilke Looden.

In seinem Bericht gab Reiner Willms einen kompakten Überblick über das vergangene Berichtsjahr: Die Feuerwehr rückte zu fünf Brandeinsätzen und sieben Hilfeleistungen aus, führte fünf Brandsicherheitswachen durch und vermittelte bei vier Veranstaltungen Brandschutzerziehung an Kinder in Kindergarten und Grundschule. Die Jugendfeuerwehr, geleitet von Jugendwart Wilko Ross und seinem Stellvertreter Tim Zaayenga, verzeichnete fünf Neuzugänge und nahm erfolgreich an Wettbewerben teil, darunter der Schnelligkeitswettbewerb in Rysum und der Kreisjugendfeuerwehrtag in Hage, wo der vierte Platz erreicht wurde. Abschließend dankte Reiner Willms, auch im Namen seiner Stellvertreter Helge de Voss und Marcel Willms, allen Kameradinnen und Kameraden sowie allen Unterstützern und Partnern für die hervorragende Zusammenarbeit.

Besondere Aufmerksamkeit galt den Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Krummhörn-Süd wurden Thorsten Beek und Stefan Dröst ausgezeichnet. Für herausragende 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Hans-Wilhelm Janssen eine besondere Würdigung. Ortsbrandmeister Reiner Willms betonte die außerordentliche Einsatzbereitschaft, das langjährige Engagement und die Treue dieser Kameraden, die über Jahrzehnte hinweg maßgeblich zur Sicherheit der Gemeinde beigetragen haben. Kreisbrandmeister Uwe Behrens und Bürgermeisterin Hilke Looden würdigten die Geehrten in persönlichen Worten und überreichten Präsente als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit.

Im Rahmen der Beförderungen wurden Nanje Franssen, Patrick Jalowietzki, Tarik Fischer, Florian Remih, Ralf Sack und Pascal Fischer zu Feuerwehrmännern ernannt. Christian Franssen wurde zum Löschmeister befördert.

In ihren Ansprachen betonten die Gäste vor allem die Dankbarkeit gegenüber der Feuerwehr Krummhörn-Süd für ihre kontinuierliche Einsatzbereitschaft, das Engagement der Mitglieder und die hervorragende Jugendarbeit. Sowohl Bürgermeisterin Hilke Looden als auch Gemeindebrandmeister Jan Jürgen Lüpkes und Kreisbrandmeister Uwe Behrens lobten die Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinde und für die Vorbildfunktion der Jugendfeuerwehr.

 

 

Nach oben